Supermicro SuperServer X11 günstig kaufen

Gebrauchte Supermicro SuperServer X11 günstig bei GEKKO kaufen! ✔ kostenloser Express-Versand deutschlandweit ✔ alles lagernd und sofort lieferbar ✔

Supermicro X11 Server gebraucht kaufen – High-End Performance und NVMe-fähige Enterprise-Plattformen

Die Supermicro SuperServer X11 Serie stellt eine konsequente Weiterentwicklung der X10-Plattform dar und bringt zahlreiche Verbesserungen im Bereich Rechenleistung, Speicheranbindung, Remote-Management und Energieeffizienz. Basierend auf Intel Xeon Scalable Prozessoren der 1. und 2. Generation (Skylake-SP / Cascade Lake-SP) bieten diese Server die ideale Grundlage für moderne Virtualisierungs-Cluster, Datenbanken, Software Defined Storage (SDS) und rechenintensive Applikationen in Unternehmen.

Supermicro X11 Server sind modular aufgebaut und in verschiedenen Gehäusevarianten verfügbar, die sich insbesondere durch ihre Laufwerkskapazität und PCIe-Erweiterbarkeit unterscheiden:

CSE-819U: Eine besonders kompakte 1U-Plattform mit bis zu 4x Hot-Swap-Laufwerken (2.5" oder 3.5", je nach Backplane) und redundanten Netzteilen. Der CSE-819U eignet sich ideal für rechenintensive Aufgaben auf kleinstem Raum – z. B. für Edge-Server, Security-Appliances oder kompakte Virtualisierungslösungen.

CSE-813: Kompakter 1U-Rackmount-Server für bis zu 4x 3.5" oder 2.5" Hot-Swap-Laufwerke. Ideal für Edge-Computing, Firewall-Appliances oder Low-Power-Serverrollen.

CSE-216: 2U High-Density-System mit bis zu 24x 2.5" Hot-Swap-Bays. Optional mit NVMe-Backplane und redundantem Netzteil. Perfekt für Rechenzentren mit hoher Dichte.

CSE-826: Bewährter 2U-Allrounder mit 12x 3.5" Bays (teilweise kombinierbar mit 2.5") und mehreren PCIe-Slots für RAID-Controller, 10G-Netzwerk oder GPUs.

CSE-836: 3U-Rackmount-Chassis mit bis zu 16x 3.5" Laufwerken und großzügigem Platz für GPU-Karten oder erweiterte Storage-Controller. Besonders geeignet für Software Defined Storage.

Technisch zeichnen sich die X11-Systeme durch folgende Eigenschaften aus:

  • Unterstützung für bis zu 2x Intel Xeon Scalable CPUs (Platinum, Gold, Silver)
  • Bis zu 2TB DDR4 ECC Registered RAM
  • IPMI 2.0 mit Remote BIOS Access und HTML5 iKVM
  • Unterstützung für NVMe, SAS und SATA je nach Backplane
  • Redundante Netzteile mit hohem Wirkungsgrad (80 PLUS Platinum)

Dank ihrer Flexibilität und Performance eignen sich X11-Systeme sowohl für klassische Unternehmens-IT als auch für anspruchsvolle Sonderlösungen im Bereich Machine Learning, Big Data, Virtualisierung oder Speichervirtualisierung (ZFS, Ceph).
 

Häufige Fragen zu Supermicro X11 Servern

Welche CPUs werden in Supermicro X11 Servern unterstützt?

Supermicro X11 Server unterstützen primär Intel Xeon Scalable Prozessoren der ersten und zweiten Generation (Skylake-SP und Cascade Lake-SP), je nach Mainboard auch Intel Xeon E-2100/2200 oder Intel Core i-Series für kleinere Modelle.

Was unterscheidet die Supermicro X11-Modelle CSE-819U, CSE-813, CSE-216, CSE-826 und CSE-836?

Die Modellunterschiede betreffen Formfaktor, Laufwerkskapazität und Erweiterbarkeit: CSE-819U (1U, leistungsstark-kompakt), CSE-813 (1U, kompakt), CSE-216 (2U, hohe Dichte), CSE-826 (2U, Allrounder), CSE-836 (3U, hoher Storage-Ausbau).

Sind Supermicro X11 Server für Virtualisierung geeignet?

Ja, durch die Xeon Scalable Plattform, ECC-RAM-Unterstützung, IPMI-Remote-Management und PCIe-Erweiterung sind sie hervorragend für Virtualisierung mit VMware, Proxmox oder Hyper-V geeignet.

Unterstützen X11-Server NVMe-Laufwerke?

Viele X11-Plattformen verfügen über NVMe-fähige Backplanes oder PCIe-Adaptermöglichkeiten. Je nach Modell sind 2, 4 oder mehr NVMe-Bays direkt nutzbar.

Verfügen Supermicro X11 Systeme über IPMI?

Ja, alle Supermicro X11 Server sind mit IPMI 2.0 und dediziertem LAN-Port ausgestattet und unterstützen Remote-Management, BIOS-Update, Sensor-Monitoring und KVM over LAN.